Geocaching in der Moosalp-Region

uber_uns.html
Logs.html
Download.html
Ratselhilfen.html
Winter.html
Trails.html
Liste.html
Info.html
 

Der Moosalp-Trail


MT steht für Moosalp-Trail, könnte aber auch für Matura-Trail stehen, da dieser Trail für eine Maturarbeit mit dem Thema: "ökonomische Auswirkungen von Geocaching für eine kleine Tourismusregion" ausgewertet wird. .

Die Route ist der Versuch einen optimierten Trail zu entwerfen. Ein Rundkurs, super Landschaft und Aussicht, abwechslungsreiche überraschende Dosen, Zugang von den verschiedenen Gemeinden, Reihenfolge nicht wichtig (absteigende oder aufsteigende #Nummern), Anbindung an den ÖV. Wartungsaufwand minimiert, Viele verschiedene Cachetypen.

Hinweis zum ÖV: Der Postautokurs auf die Moosalp (Strecke Bürchen, Station–Bürchen, Moosalp fährt nur vom 10.06.–14.10.2017.) In der übrigen Zeit bis Bürchen, Station–Bürchen fahren und mit "MT#23 - Alpweg" den Trail beginnen! (Luftlinie ca 350m)


Was wir voraussetzen (Packliste)


- GPS oder GPS-fähiges Mobiltelefon

- Kugelschreiber

- wasserfester Faserschreiber

  1. -Alles was es sonst für eine Wanderung in den Bergen

  braucht (Verpflegung, Kleidung).


Wandern Schwierigkeit T2 - Bergwandern

Distanz: 11.5 km

Wanderzeit 4 - 5 h, 530 Höhenmeter

Verstecke: 29